Wir machen Sie zum
Akustik-Profi
Praxisnaher Workshop für Raumausstatter, die ihren Kunden Lösungen zur Optimierung des Raumklangs anbieten möchten.
Akustik-Workshop
Eine puristische Raumgestaltung liegt im Trend: Große Glasfronten und Böden aus Holz oder Stein. Oft leidet darunter die Raum-Akustik. Davon betroffen sind nicht nur Büros, Praxen oder Kanzleien, sondern häufig auch Kindergärten, Schulen, Restaurants oder Privatwohnungen.
Wegerich hat in den letzten Jahren eine Reihe von Produkten zur Akustik-Optimierung entwickelt, die wirksam den Raumklang verbessern und gleichzeitig den gestalterischen Anforderungen am Einsatzort gerecht werden.
Raumausstatter profitieren hier in doppelter Hinsicht:
Sie können beim Kunden Einrichtungs- und Raumklang-Probleme „aus einer Hand“ lösen und haben mit den Akustik-Absorbern ein spannendes Zusatz-Produkt im Angebot, das sich hervorragend in das bestehende Sortiment integrieren lässt.
Im Rahmen des Akustik-Forums bei Wegerich werden Raumausstatter befähigt, beim Kunden eine akustische Beurteilung von Räumen durchzuführen und den Bedarf an Akustik-Elementen zur Verbesserung des Raumklangs zu ermitteln.
Nehmen Sie sich einen Tag Zeit und profitieren Sie durch ein spannendes Zusatzgeschäft für Ihr Unternehmen!



Programm
Eintreffen der Teilnehmer
Gerne nutzen wir Zeit bis zum Beginn, um Sie bei einem kleinen Frühstück kennenlernen zu dürfen.
Begrüßung
Offizieller Beginn mit Begrüßung durch den Geschäftsführer Markus Wegerich.
Theorie der Raumakustik
Raumakustik einfach erklärt. Sie erhalten das grundlegende Verständnis für die akustische Beurteilung und Optimierung von Räumen. Mit vielen Beispielen für eine unkomplizierte Umsetzung beim Kunden.
Betriebsführung
Führung durch die Schaumstoff-Verarbeitung bei Wegerich. Sie erhalten dabei auch Einblicke in die Näherei und die Polsterei.
Mittagspause
Wir sorgen gerne für Ihr leibliches Wohl. Bitte teilen Sie uns mit Ihrer Anmeldung mit, wenn Sie eine vegetarische Alternative wünschen.
Rundgang "Akustik"
Erleben Sie die Wirksamkeit der myRaumklang-Produkte und sehen sie zahlreiche Beispiele für deren Anwendung.
Akustik-Berater werden
Sie bekommen Argumentationshilfen und einen Leitfaden für das Gespräch mit Ihrem Kunden. Profitieren Sie von vielen praxisnahen Tipps.
offenes Ende
Nach dem offiziellen Ende steht Ihnen unser Team bei Fragen gerne zur Verfügung.
Referenten
Christian Schertel
Christian Schertel beschäftigt sich seit vielen Jahren mit guter Akustik - als Gitarrist im Proberaum und im Studio. Bei Wegerich ist Schertel für die Planung von Akustik-Projekten zuständig. Er erstellt Ist-Analysen, visualisiert Räume und berechnet den Optimierungsbedarf. Seine Erfahrungen hat Schertel auf das Wesentliche reduziert: „Gute Akustik geht auch ohne komplizierte Diagramme“, verspricht der Akustik-Profi.

Anwendungstechniker
für Raumakustik
Markus Wegerich
Markus Wegerich übernimmt in den 1990er Jahren den elterlichen Betrieb mit einer kleinen Polsterei und Näherei. Inzwischen ist das Unternehmen auf über 60 Mitarbeiter gewachsen. Seit vielen Jahren hat sich Wegerich auf die Verarbeitung von Schaumstoffen spezialisiert. „Schaumstoff zur Akustik-Optimierung gibt es schon sehr lange. Wir sorgen aber dafür, dass die Akustik-Absorber nicht nur gut funktionieren, sondern auch gut aussehen“.

Geschäftsführer und
ausgebildeter Raumausstatter
Christian Schertel
Christian Schertel beschäftigt sich seit vielen Jahren mit guter Akustik - als Gitarrist im Proberaum und im Studio. Bei Wegerich ist Schertel für die Planung von Akustik-Projekten zuständig. Er erstellt Ist-Analysen, visualisiert Räume und berechnet den Optimierungsbedarf. Seine Erfahrungen hat Schertel auf das Wesentliche reduziert: „Gute Akustik geht auch ohne komplizierte Diagramme“, verspricht der Akustik-Profi.

Anwendungstechniker
für Raumakustik
Markus Wegerich
Markus Wegerich übernimmt in den 1990er Jahren den elterlichen Betrieb mit einer kleinen Polsterei und Näherei. Inzwischen ist das Unternehmen auf über 60 Mitarbeiter gewachsen. Seit vielen Jahren hat sich Wegerich auf die Verarbeitung von Schaumstoffen spezialisiert. „Schaumstoff zur Akustik-Optimierung gibt es schon sehr lange. Wir sorgen aber dafür, dass die Akustik-Absorber nicht nur gut funktionieren, sondern auch gut aussehen“.

Geschäftsführer und
ausgebildeter Raumausstatter